COVID-19: Auswirkungen auf den Betrieb von HOLZINGER.TAX

 

flattenthecurve.gifflattenthecurve.gif

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der außergewöhnlichen Lage stellen wir unseren Büroalltag um. Damit wollen wir einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Die Abbildung zeigt sehr schön, dass ganz ohne Panik versucht werden soll, den Höhepunkt der Pandemie zu verzögern - und damit kleiner zu halten. Wenn alle Menschen gleichzeitig krank werden würden, überlastet unser Gesundheitssystem - der Virus und seine Folgewirkungen würden dadurch auch viel gefährlicher. 

Zur Eindämmung des Coronavirus ergreifen wir ab sofort folgende Maßnahmen um Sie, Ihre Angehörigen und unsere Mitarbeiter*innen zu schützen:

  • Einstellung des “offline” Kundenverkehrs ab 16.3.2020

    Unsere Standorte sind ab 16.3. von maximal einer Person besetzt. Alle anderen Mitarbeiter*innen befinden sich im Homeoffice. Sollten Sie Unterlagen abgeben wollen, bitte wir Sie uns im Vorhinein zu kontaktieren, um die Übergabe individuell zu koordinieren.

  • Digital soweit möglich

    Wir bitten Sie uns Ihre Unterlagen soweit wie möglich in digitaler Form zur Verfügung zu stellen.

  • Sämtliche Termine werden wir in der Form von unkomplizierten Audio- und Videokonferenzen abhalten

    Wir stellen Ihnen einen Link für den Eintritt zu einer gemeinsamen Video- oder Audiokonferenz zur Verfügung. Sie können einfach mit Ihrem Smartphone, PC oder Notebook eine Verbindung zu uns herstellen. Sie müssen dafür kein zusätzliches Programm installieren.

Unverändert für Sie da

  • Selbstverständlich stehen alle Mitarbeiter*innen, sofern sie sich nicht im Urlaub oder im Krankenstand befinden, wie gewohnt zur Verfügung.

  • Sie erreichen uns wie bisher unter unserer Telefonnummer: 05 9015. Mit den bekannten Durchwahlen erreichen Sie nach wie vor Ihre Kontaktperson.

  • Wie gewohnt, kümmern wir uns um die Einhaltung aller Fristen.

Unterstützung in Hinblick auf COVID-2019

Die Ausbreitung des Coronavirus betrifft unser komplettes Wirtschaftssystem. Wir stehen Ihnen gerne bei der Beantragung von Förderungen und insbesondere in Personalfragen zur Verfügung. Im Moment gibt es mehr Fragen als Antworten. Wir bemühen uns sämtliche Anfragen rasch abzuarbeiten und bitten um Verständnis, dass wir Zeit benötigen, um über Medien kommunizierte Aussagen zu bestätigen und um Ihnen seriöse Hilfestellungen zu geben.

Eine erste Maßnahme können wir Ihnen bereits mitteilen: Aufgrund von COVID-2019 sollen Steuerstundungen und -herabsetzungen leichter möglich sein. Die Nichtfestsetzung von Stundungszinsen und Säumniszuschlägen kann beantragt werden, wenn man die konkrete Betroffenheit durch COVID-2019 glaubhaft macht.

Über weitere Maßnahmen halten wir Sie selbstverständlich am Laufenden. Diese werden wir auf unsere Homepage veröffentlichen oder individuell an Sie herantragen.

Bleiben Sie gesund!

Herzlichst

Ihr HOLZINGER.TAX-Team

 

Zurück
Zurück

COVID-19: Aufschub von Finanzamtszahlungen

Weiter
Weiter

COVID-19: Einrichtung des Corona Krisenfonds in Höhe von 4 Milliarden Euro